Zwischen der Burg Vajdahunyad und der Eislaufbahn, neben dem See des Stadtwäldchens, wurde das Haus der Ungarischen Musik aufgebaut, dessen organische architektonische Bauweise die Grenzen zwischen Natur und Gebäude auflöst. Unter der besonderen Dachkonstruktion, neben den riesigen Glaswänden und sogar im Inneren des Gebäudes können die Besucher das Gefühl haben, noch in der Natur zu sein. Der japanische Stararchitekt Sou Fujimoto zeichnete für den Entwurf verantwortlich. Er ließ sich vom Bild einer Schallwelle zu der einzigartigen, schwebenden Dachkonstruktion inspirieren, deren Oberfläche mit fast 100 Lichtschächten versehen ist, die das natürliche Licht in die Innenräume leiten.

Kein Wunder, dass das Gebäude bei den London International Property Awards 2019 als bestes öffentliches Gebäude der Welt ausgezeichnet wurde und das nur anhand der Pläne. Im Jahr 2020 wurde es bei den US Music Cities Awards mit dem Hauptpreis für die weltweit beste Immobilienentwicklung zum Thema Musik ausgezeichnet.  

Mehr: https://visithungary.com/de/artikel/die-neuen-schmuckstucke-des-stadtwaldchens-das-haus-der-ungarischen-musik-und-das-volkerkunde-museum 

Newsletter Anmeldung

Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten umgehend eine Bestätigungs-Mail von uns mit der Bitte um Freigabe. Erst dann ist Ihre Registrierung gültig. Selbstverständlich können Sie den Newsletter auch jederzeit abbestellen.

Sie haben erfolgreich abonniert!