Auf den Spuren von Franz Liszt
in Ungarn
- 3 x Übernachtung/FR in Budapest in dem gebuchten Hotel
- 2 x Abendessen im Hotel
- 1 x Abendessen in einem Altstadtlokal bei Zigeunermusik
- 1 x ganztägige Stadtrundfahrt
- 1 x Eintritt Franz Liszt Geburtshaus in Raiding/Doborjan (Österreich)
- 1 x Eintritt Eszterhazy Schloss in Fertőd / Westungarn inkl. Führung
- 1 x Besuch Franz Liszt Museum
- 1 x Führung in der Staatsoper in Budapest
- Reiseleitung 2 x halbtags
- 1 x Konzert in der Musikakademie (Preis separat)
Preise
- 4* Hotel Stadtmitte (Basis Novotel City) ab € 239,- /Person EZZ € 57,-
- 4* Superior Hotel Stadtmitte (Basis Novotel Danube) ab € 299,- /Person EZZ € 69,-
Konzertkarte in der Musikakademie Preis zusätzlich entsprechend dem konkreten Konzert
Bei dieser Reise entdecken Sie die wichtigsten Orte in Ungarn, wo der berühmte Komponist gereist ist, gelebt hat, wo er seine ersten musikalischen Eindrücke bekam, wo er seine ersten Erfolge erlebte. Die ungarische Volksmusik, vor allem die Zigeunermusik hat merkwürdige Wirkung auf seine Werke ausgeübt. Weltberühmt und beliebt ist u.a. sein Werk „Die ungarische Rhapsodie“. Seine Hauptschöpfung ist die Musikakademie in Budapest, gegründet in 1875, genannt nach dem Gründer und Förderer Liszt Akademie. Weltstars der klassischen Musik und berühmte ungarische Künstler prägen das internationale Flair des Institutes. Sein großer Konzertsaal, ein Schmuckstück von 1907, eine Jugendstil-Orgie in Gold, ist eine der prominentesten Spielstätten in der Welt.
Nach der Zwischenübernachtung bei Wien, in Raiding Besichtigung des Geburtshauses von Franz Liszt, in dem er am 22. Oktober 1811 geboren ist. Das Wunderkind hat sein erstes öffentliches Konzert in November 1820 in Sopron gegeben. Spaziergang durch die historische Altstadt, welche ihren märchenhaften Barock-Charakter bewahrt hat. Weiter nach Fertőd, wo Sie das Schloss Eszterhazy, auch als „ungarisches Versailles“ genannt besichtigen. Der Vater von Franz Liszt arbeitete als Verwalter für den Fürsten Eszterházy. Fahrt nach Budapest, Zimmerbezug, Abendessen im Hotel.
TAG 2 Stadtundfahrt Budapest – Führung in der Staatsoper – Konzert
Vormittags Stadtbesichtigung in Budapest, die Hauptstadt der Musik, wo Franz Liszt viele Jahre am Ende seines Lebens verbrachte. Sie besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von der Donaumetropole: Heldenplatz, Staatsoper, Parlamentsgebäude, die Redoute am Donauufer, Burgviertel mit Budapests Symbol: die Fischerbastei und Matthiaskirche. Nachmittags Führung in der Staatsoper, eines der prachtvollsten Beispiele der Neorenaissance-Architektur, welches im Stadtteil Pest der ungarischen Hauptstadt Budapest zu finden ist. Das von Miklós Ybl 1875 bis 1884 erbaute Gebäude ist überaus reich geschmückt mit barocken Elementen, zahlreichen Ornamenten, Gemälden und Skulpturen. Vor dem Gebäude findet man jeweils eine Statue von Ferenc Erkel, dem Komponisten der ungarischen Nationalhymne, und von Franz Liszt. Abendessen im Hotel. Abends Konzert in dem prunkhaften Jugendstil Konzertsaal der Franz Liszt Musikakademie.
TAG 3 F. Liszt Museum – Abendessen im Altstadtlokal
Vormittags Führung in dem Franz Liszt Museum, eröffnet in1986 in dem Gebäude der ehemaligen Musikakademie. Der Nachlass des Komponisten: seine Gebrauchsgegenstände, Pianos, Buch- und Notensammlung, einige Möbelstücke bilden die Basis der Sammlung. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: individuelle Entdeckung der weiteren Schätze in Budapest. Das Abendessen findet heute in einem typischen Altstadtlokal bei Zigeunermusik statt.
TAG 4 Nach dem Frühstücksbuffet beginnt die Heimreise

Addresse:
Aladár utca 17.
H-1016 Budapest
Tel / Fax: +36-1-2124455
Tel / Fax: +36-1-2124466
Mob: +36 30 212 5651