An der Donau
durch das Donauknie
- 2 x Übernachtung FR 4* Hotel in Budapest
- 2 x Übernachtung HP gutes 3*Hotel in Győr
- 1 x Abendessen im Hotel in Budapest am 1. Tag
- 1 x Puszta Programm mit Abendessen
- 1 x Schifffahrt auf der Donau von Budapest bis Szentendre
- 1 x Eintritt Eszterházy Schloss in Fertőd mit Führung
- 1 x Eintritt Stift Pannonhalma
- 1 x Likörprobe in dem Benediktiner Keller
- Reiseleitung an den 2,3,4 Tagen
Preise
ab € 268,- pro Person, Aufschlag Einzelzimmer € 88,-
In Ungarn gibt es trotz der relativ geringen Größe des Landes nicht weniger als acht UNESCO-Welterbestätten. Das Panorama von Budapest entlang der Donau, die weltberühmte Weinregion, in der der berühmte ungarische Dessertwein Tokaji Aszú, die Millenniums-Benediktinerabtei, die endlosen Ebenen von Hortobágy mit jahrhundertealten Hirtentraditionen, die frühchristliche Nekropole und die Aggtelek Karst alle vertreten Ungarn auf der Liste der herausragenden Werte der Welt.
Zimmerbezug Abendessen im Hotel, danach Lichterfahrt durch die beleuchtete Donaumetropole
TAG 2 Budapest Stadtrundfahrt -Puszta Tour mit Abendessen
Vormittags werden Sie zu einer Stadtrundfahrt in Budapest erwartet. Lassen Sie sich vom Flair der Donaumetropole verzaubern: in Buda tauchen Sie ein in die mittelalterliche Baudenkmäler: Königspalast, Matthiaskirche und die romantische Fischerbastei. An dem östlichen Donauufer, in Pest geniessen Sie das Feeling einer pulsierender Grossstadt. Hier befinden sich das Parlament, die Staatsoper, der Heldenplatz und die farbige Markthalle. Am Nachmittag Fahrt in das Donau-Theiss-Tiefland, in die richtige Puszta. Unterwegs Stopp in Kecskemét, eine Stadt mit barocken und Jugendstil Bauten. Weiter zum Einödhof, herzliche Begrüssung mit Schnaps, Pálinka. Kutschfahrt durch die Puszta, Vorführung der Pferdehirten. Das zünftige, landestypische Abendessen mit Wein wird in der Csarda bei Zigeunermusik serviert.
TAG 3 Schifffahrt – Besichtigungen im Donauknie
Fahrt mit dem Schiff von Budapest nach Szentendre. Hier findet eine interessante Führung durch den alten Stadtkern statt: in winzigen Gassen und vor historischen orthodoxen und katholischen Kirchen wird die Geschichte der östlichen und westlichen Kulturen lebendig. Mit dem Bus weiter nach Visegrád, auch als “ungarische Wachau” genannt. Fahrt zum Burgberg, wovon Sie einen fantastischen Blick auf die malerische Kulisse des Donautals haben. Mittagspause und Weiterfahrt nach Esztergom, mittelalterliche Königsstadt an der Donau. Heute ist die Stadt ein Kunstzentrum vom internationalen Rang. Majestätisch über dem Donaustrom auf einem Felshügel erhöht sich Ungarns grösste Kathedrale, der Mariähimmelfahrtsdom. In 1856 wurde die Basilika geweiht, Franz Liszt dirigierte seine, zu diesem Anlass komponierte Festmesse. Bei Esztergom ist Ungarn mit der Slowakei durch die Maria-Valeria Brücke verbunden. Nach der Besichtigung der Kathedrale Weiterfahrt nach Győr, Einchecken, Abendessen im Hotel.
TAG 4 Esterházy Schloss Besichtigung – Benediktinerkloster mit Likörprobe
Am Vormittag erwartet Sie eine interessante Führung in dem Esterházy Schloss, das zweitgrösste Barockschloss in Europa, auch als “ungarisches Versailles” genannt. Die elegant verspielte Schlossanlage mit Pavillons und Gärten aus dem 18.Jh. sind Fürst Nikolaus Esterházy zu verdanken. Fürst Nikolaus “der Prächtige” liess das Schloss, wie wir es heute sehen, aufbauen. Daneben liess Fürst Esterházy, der einen der glanzvollsten Höfe Europas unterhielt, eine Oper, eine Mariottentheater, eine Kapelle und Lustpavillons erbauen. Er unterhielt ein ständiges Orchester, dessen Hofkappellenmeister Joseph Haydn war. Am Nachmittag Besichtigung des Benediktinerklosters in Pannonhalma. Das Stift, das in 996 von Grossfürsten Géza gegründet wurde, liegt wie eine befestigte Burg auf dem Martinsberg. Das imposante Bauwerk wurde in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Kostprobe der eigens produzierten Klosterliköre. Rückfahrt nach Győr, Abendessen im Hotel.
TAG 5 Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnt die Heimreise


Addresse:
Aladár utca 17.
H-1016 Budapest
Tel / Fax: +36-1-2124455
Tel / Fax: +36-1-2124466
Mob: +36 30 212 5651