UNESCO Welterbe Dorf Hollókő
eröffnet in Juni 2016
1 x Abendessen im Hotel am Ankunftstag
1 x Abendessen mit Folkloreprogramm
1 x Besichtigung des Dorfes , UNESCO Weltkulturerbe
1 x Ausflug Ipolytarnoc, geologischer Park
1 x Eintritt und Führung im “Sisi” Schloss
2 x Übernachtung mit Halbpension in Budapest 4* Hotel
1 x grosse geführte Stadtrundfahrt
1 x Schiffahrt -Lichterfahrt auf der Donau
Hollókő UNESCO Welterbe Dorf
Das Dorf liegt von Budapest ca 100 km entfernt. Hollokő bewahrte die traditionelle mittelalterliche Dorfstruktur : rechtwinklig zu beiden Seiten der einzigen langen Strasse liegen schmale Grundstücke. In der Mitte der Siedlung steht auf einer kleinen „Insel“ die Dorfkirche, errichtet in 1889. Die bezaubernd schöne weisse Kirche ist durch die Bauerngotik geprägt. Die 60 geschützten Gebäude des Dorfes sind typische Bauernhäuser. Die bestehen aus drei gut abgetrennten Räumen: Küche- und Speiseraum. Im Winter kann man hier auf der Ofenbank am besten schlafen. Das sogenannte „gute Zimmer“ war den Gästen vorbehalten. Der dritte Raum war das Schlafzimmer. Die Einrichtung der Häuser zeigt uns die Lebensweise einer Familie aus dem 18 – 19. Jahrhundert. Die reich verzierte Volkstracht wird heute noch bei grösseren Festen getragen. Das attraktivste Fest ist wahrscheinlich das Osterfest.
Ipolytarnóc Geologischer Park
Der Park bietet eine grosse Sammlung fossiler Tiere und Pflanzen, durch die Sie ein gutes Bild längst vergangener Zeiten machen können, als dieser Teil des Pannonischen Beckens eine flache Lagune des Jurameers war. Es waren hier weite, sumpfige Flächen, in denen sich Landpflanzen in Form von riesigen Sumpfwäldern auszubreiten begannen. Die Pflanzen erreichten Stammdurchmesser von bis zu zwei Metern und wuchsen teilweise bis zu 40 Meter in der Höhe. Die wunderbare Fossilfundstätte von Ipolytarnoc mit den Ausstellungsräumen gibt uns heute eine kleine Vorstellung davon, wie die Tier- und Pflanzenwelt vor 25-20 Millionen Jahren aussah. Während der geführten Tour entlang der Geo-Lehrpfad werden Sie hautnah erfahren, wie die im Ölschiefer enthaltenen Fossilien entstanden sind und was für Tiere ihre Spuren hinterlassen haben.
TAG 2 Hollókő und Ipolytarnóc – Abendessen mit Folklore
Vormittags Besichtigung des Dorfes Hollókő, das von der UNESCO in den Rang des Weltkulturerbes erhoben wurde. Die traditionelle mittelalterliche Dorfstruktur kann gut betrachtet werden, sowie die typischen Volkskunst-Tätigkeiten: Stickerei, Weberei, Perlenaufziehen, Kerzengiessen usw. Eine Ausstellung stellt die einmalig farbige Tracht der “Palocen” dar. Am Nachmittag Besichtigung des geologischen Parks Ipolytarnóc, dino seit 2010 erster grenzdurchgehende Mitglied von dem Global Geoparks Network gelegen zwischen der Slowakei und Ungarn. Sehenswert sind hier: 23 Millionen Jahre alte Haifischzähne, 20 Millionen Jahre alte Versteinerte Holzstämme, Fussabdrücke von Urtieren. Den Tag rundet ein rustikales Abendessen bei Zigeunermusik und Folkloreprogramm ab, die Traditionen der Palocen werden in Form von Tänzen vorgeführt.
TAG 3 Gödöllő: “Sisi” Schloss, Budapest
Nach dem gemütlichen Frühstück im Hotelrestaurant treten Sie die Reise nach Budapest an. Auf dem halben Weg befindet sich das grandiose Barockschloss des Grafen Grassalkovich, in dem sich die Kaiserin und Königin Elisabeth “Sisi” gerne und oft aufhielt. Geführte Tour im Schloss inkl. Eintritt in das Barock Theater, ein Unikum des Barocks. Gelegenheit zum Kaffeetrinken im Schlosscafe und Weiterfahrt in die ungarische Hauptstadt. Zimmerbezug, Abendessen im Hotelrestaurant.
TAG 4 Grosse Stadtrundfahrt in Budapest -Lichterfahrt auf der Donau
Während der geführten Stadtrundfahrt bewundern Sie das weltweit schönste und beeindruckendes Panorama. Die Freiheitsstatue und Zitadelle auf dem Gellért-Berg sowie die symbolischen Bauten der Budaer Burg: Königspalast, Matthiaskirche, Fischerbastei sind anerkannte Teile des Weltkulturerbes auf der Budaer Seite. Auf dem Pester Donauufer stehen das Parlament, die Ungarische Akademie der Wissenschaften, das Gebäude des Gresham-Palastes, der gesamte Donauabschnitt von der Petôfi-Brücke bis zur Margaretenbrücke unter dem Schutz der UNESCO Weltkulturerbe in Budapest. Highlights des Pester Donauufers sind noch die Stephansbasilika und der Heldenplatz. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Versäumen Sie nicht die Markthalle zu besuchen und eine Kaffepause in einem historischen Cafe einzuplanen. Abendessen im Hotelrestaurant, anschliessend Lichterfahrt auf der Donau.
TAG 5 Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Donau Metropole.
Castellum Hotel Hollókő 4*
Das in Juni 2016 eröffnete 4* Castellum Hotel befindet sich gleich an dem Dorf Hollókő, das von der UNESCO als Welterbe geadelt wurde. Es ist ein modernes, gemütliches Haus mit grossem Wellness-Bereich von 420 m2.
Die Zimmer sind mit Smart-TV, individuell einstellbarer Klimaanlage, Zimmersafe und Internet ausgestattet. Die Kegelbahn des Hotels bietet den Gästen erholsame, sportliche Momente. In der Bowing Bar nebenan können Sie sich ausspannen. Das Hotelrestaurant mit modernem Flair bietet Gerichte aus Fleisch, Gemüse, Nudeln usw von den Bauern der Umgebung.

Addresse:
Aladár utca 17.
H-1016 Budapest
Tel / Fax: +36-1-2124455
Tel / Fax: +36-1-2124466
Mob: +36 30 212 5651